

03.04.2025
PFAS bedrohen den Organismus
In Zahnseide und Pizzaschachtel
Über PFAS wird derzeit viel geredet. Die Chemikalien finden sich in vielen Produkten und gelangen tonnenweise in unsere Böden, ins Wasser und damit auch in unsere Körper. Doch wie riskant sind PFAS, und wie kann man sich vor ihnen schützen? Von Antihaft-Pfannen bis Zahnseide PFAS ist die Abkü ...
Weiterlesen
01.04.2025
Wie Pollenallergiker besser fahren
Tipps bei Heuschnupfen am Steuer
Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Au ...
Weiterlesen
31.03.2025
Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Gefährliche Hypochondrie
Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden. Krankheitsangst mit Folgen Unter Hypochondrie leiden Menschen, die überzeugt davon sind, kr ...
Weiterlesen
25.03.2025
Mit Probiotika gegen Depressionen
Nützliche Darmflora
Probiotika sollen nicht nur bei Darmbeschwerden helfen. Offenbar lindern sie auch Depressionen, wie eine Schweizer Arbeitsgruppe herausfand. Darm-Hirn-Achse beeinflusst die Stimmung Darmbakterien spielen eine große Rolle im menschlichen Körper. Sie helfen beim Verdauen, bei der Aufnahme von Vita ...
Weiterlesen